Mediterrane Spinatknödel

Zutaten für 4 Portionen


10 - 12 (500 g) altbackene Semmeln in Scheiben geschnitten
4 ganze Eier (Größe L)
0,5 l warme Milch
300 g Blattspinat
Salz, Pfeffer, Muskatnuss
50 g gehackte Pinienkerne, leicht geröstet
Rosmarin klein und fein gehackt
getrocknete Tomaten, fein gehackt
1 kl. Zwiebel
2 Zehen Knoblauch, fein gehackt
Butter
Parmesan
1 Tomate

    Zubereitung   
    Die Milch erhitzen, das Knödelbrot in eine große Schüssel geben und mit der warmen Milch einweichen.
    Ein paar Minuten stehen lassen. In dieser Zeit können Sie wunderbar Ihre Zutaten vorbereiten:
    Zwiebeln und Knoblauch schneiden, in einer Pfanne mit 1 EL Rapsöl anschwitzen.
    Blattspinat putzen und fein schneiden, zur Zwiebel-Knoblauch-Mischung geben, "zusammenfallen" lassen. Anschließend 4 ganze Eier in ein Schüsselchen aufschlagen. Kräuter, getrocknete Tomaten vorbereiten.
    Alle vorbereiteten Zutaten zum Knödelbrot in die Schüssel geben und - am besten mit den Händen - zu einem lockeren Teig vermengen, dabei vorsichtig und liebevoll durchmischen.
    15 Min. abgedeckt ziehen lassen. Die trockenen und flüssigen Bestandteile der Teigmasse ziehen sich gegenseitig magisch an. Zum Test die Daumenprobe machen, bei geringem Widerstand ist der Teig perfekt. Nun den Teig mit nassen Händen zu Knödeln formen und ins siedende Salzwasser geben.
    Schwimmen die Knödel auf, Hitze etwas zurücknehmen und die Knödel etwa 20 Minuten ziehen lassen. Anschließend mit einer Schaumkelle aus dem Wasser nehmen.
    Servieren Sie die frischen heißen Knödel mit zerlassener Butter, gehobeltem Parmesan und Tomatenwürfeln und ein paar Blättchen Rucolasalat.
    Wer es deftiger mag, liegt mit einer zartschmelzenden Käsesoße goldrichtig.

        Zubereitungszeit:        Wartezeit: